Bin gerade am Rumdameln mit iTunes knallhart Recherchieren für eine neuerdings-Story, wie man als Mitteleuropäer den iTunes-Store nutzen kann.
Anders als normale Musik synct iTunes den soeben gekauften Film nicht automatisch mit dem iPod, sondern man muss ihn virtuell vom einen Kästchen ins andere rüberschubsen:
Danach wird dann gesynct, und dann ist er auch wirklich auf dem iPod, d.h. im iTunes auf dem Computer ist er wirklich weg:
Es ist also wirklich sowas wie eine virtuelle Kopie des Films, die Steve einem vermietet. So hatte ich ihn in der Keynote gar nicht verstanden. («You can start watching on your Mac and then finish on the iPod» oder so.)
Wie gesagt, die Tage mal ausführlicher. Den schwierigsten Teil – wie kriegt man ein US-iTunes-Konto? – habe ich hier weggelassen.
Sooo schwierig ist das nicht mit dem US-Konto – man braucht einfach eine US-Kreditkarte :-)
Ich hab auch ein US und ein CH iTunes-Konto …
Ich wusste noch gar nicht, dass man sich dort auch als Europäer anmelden kann. Danke für den Tipp!
Peter, ist der Beitrag auf neuerdings schon in Sicht?
Michel: Danke für den Reminder. Ich probier’s diese Woche reinzudrücken (hab jetzt eine Pendenz, das ist bekanntlich die halbe Miete).