Neuer Spam: «domain name of blogwerk»

Neuartiger (jedenfalls für mich), individualisierter Spam. Hong Kong scheint sowieso Nigeria auf den Fersen zu sein, was «Connections» angeht, jedenfalls sterben dort die Reichen inzwischen auch wie die Fliegen und wollen mir alle was vererben.

Dear CEO,

Internet Intellectual Property(—To CEO or Director )
We are the domain name registration organization in Asia, which mainly deal with international company’s in Asia. We have something important need to confirm with your company.
On the Apr 28, 2008, we received an application formally. One company named „MacArthur Holdings Limited“ wanted to register following Domain names:

  • blogwerk.biz
  • blogwerk.com.hk
  • blogwerk.com.tw
  • blogwerk.hk
  • blogwerk.info
  • blogwerk.net.cn
  • and Internet Trademark: blogwerk

through our body.

After our initial examination, we found that the keywords and domain names applied for registration are as same as your company’s name and trademark. These days we are dealing with it. If you do not know this company, we doubt that they have other aims to buy these domain names. Now we have not finished the registration of MacArthur company yet, in order to deal with this issue better, please contact us by telephone or E-mail as soon as possible. Please let someone in your company who is responsible for trademark or intellectual right contact me freely.

In addition, if your company files no dissent, we will unconditionally approve the application submitted by „MacArthur Holdings Limited „.

Best Regards,
Jessica Wang
International registration(Auditing) dept.
Tel:00852-30593099
Fax:00852?31771520 00852?31771510
E-mail: Jessica@cndmrc.com
Website: www.Fexon.hk
Address: 3A, Units 20/F, Far East Consortium Bldg.,
121 Des Voeux Road, Central, Hong Kong

Ich wünsche MacArthur viel Spass damit.

3 Gedanken zu „Neuer Spam: «domain name of blogwerk»“

  1. Coole Adresse:

    Tech Name…… ling yun
    Tech Address… shanghaishitianshanzhilu168hao707shi
    Tech Address…
    Tech Address… Shanghai
    Tech Address… 200336
    Tech Address… SH
    Tech Address… CN

    Shanghai shit? Oder was steht da in der Adresse?

  2. Was in der Tat verwundert, ist der Grad der Recherche im Vorfeld.

    Da das aus China kommt, will ich aber nicht (wie sonst so gerne) behaupten, es ist eine neue „intelligentere“ Version von Roboter, die recherchert und solche Texte verfasst.

    Sowas kann auch halb-automatisch per Text-Baustein oder Tool laufen. Die menschliche Arbeitskraft kostet dort ja bekanntermaßen nicht sehr viel.

    @Tom: jetzt, wo Du es so plastisch herausgefunden hast ;-)

  3. Naja, noch hatten sie ja außer einer Mail kein Geld verlangt.

    Es wäre allerdings auch ziemlich witzlos, nach Hongkong zu klagen, wenn sie es doch machen.

    In D geht das anders, da wird nicht erst lange gefragt, sondern gemacht, und dann werden die „gegnerischen“ Domains per einstweiliger Verfügung einkassiert. Da kann man ja auf jeden Sch*** Marken anmelden, ob nun Ballermann oder Explorer.

    Wobei die Nummer mit dem Grabber und dem Spam eigentlich anders läuft:

    – Grabber/Spammer schnappt sich z.B. shell.de
    – Grabber bietet shell.de allen Unternehmen gleichen Namens an
    – Unternehmen sagt „nö, Internet interessiert uns nicht, danke! So wenig, daß wir nicht mal wegen Grabben oder Markenrecht klagen!“
    – Grabber bietet shell.de einem Herrn gleichen Namens an
    – Herr Shell ist eitel und kauft shell.de für viel Geld
    – Unternehmen sagt: „Daß ein Grabber, der nicht Shell heißt, shell.de hat udn die uns verkaufen will, ist markenrechtlich ok. Daß ein Mensch, der Shell heißt, shell.de hat, das ist nun aber etwas völlig anderes und ein klarer Verstoß gegen das Markenrecht!!!“

    BGH gibt Unternehmen Recht.

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15278/1.html

    Und außerdem macht es natürlich viel mehr Spaß, Gleichnamige zu verklagen als Grabber. Deshalb hat der Hongkonger auch nichts zu befürchten.

    Wobei verlorengegangene Domains gerne dort landen. Auch die einst UBS gehörende und ihnen abgenommene wdr.com

Kommentare sind geschlossen.