SPAM hat uns die Lust am e-mailen versaut, jetzt versaut uns SPAM die Lust am kommentieren, ich hab ja auch bei neuerdings.com vor Weihnachten so meine lieben Probleme bekommen…. Es ist wie beim Wettrüsten im kalten Krige: es ist nur eine frage der zeit bis neue massnahmen gegen spam kommentare nutzlos werden.
Die Kommentarfunktion lässt sich nicht mehr einschalten? Ringier ist dazu nicht in der Lage?
Ich weiss nicht, wie der Spamfilter von «Movable Type» funktioniert. Bei WordPress wird der effiziente Spamfilter «Akismet» mitgeliefert und man kann zusätzlich Kommentare mit mehr als n Links für die Moderation zurückhalten lassen ? die gelegentlichen Probleme mit dem Kommentieren bei Blogwerk-Blogs lassen sich auf das Verwenden anderer Spamfilter-Plugins verwenden, die leider alles andere als zuverlässig funktionieren. «Spam Karma» im Besonderen schreckt eher Kommentierer als Spammer ab ? :>
Wir heuern Dich beim Redesign mal als Kommentar-Consultant an.
(Ehrlich.)
An MDS: Also, s ist nicht so, dass nun der GESAMTE Konzern daran arbeiten würde…
Recht haste.
Fast.
Es liegt nicht am Dürfen. Sondern am Können. Bzw. an der doofen Software und ihren Einstellungen.
http://www.cash.ch/blogs/Wolf/archives/2008/02/wo_der_herr_hog.php
SPAM hat uns die Lust am e-mailen versaut, jetzt versaut uns SPAM die Lust am kommentieren, ich hab ja auch bei neuerdings.com vor Weihnachten so meine lieben Probleme bekommen…. Es ist wie beim Wettrüsten im kalten Krige: es ist nur eine frage der zeit bis neue massnahmen gegen spam kommentare nutzlos werden.
Die Kommentarfunktion lässt sich nicht mehr einschalten? Ringier ist dazu nicht in der Lage?
Ich weiss nicht, wie der Spamfilter von «Movable Type» funktioniert. Bei WordPress wird der effiziente Spamfilter «Akismet» mitgeliefert und man kann zusätzlich Kommentare mit mehr als n Links für die Moderation zurückhalten lassen ? die gelegentlichen Probleme mit dem Kommentieren bei Blogwerk-Blogs lassen sich auf das Verwenden anderer Spamfilter-Plugins verwenden, die leider alles andere als zuverlässig funktionieren. «Spam Karma» im Besonderen schreckt eher Kommentierer als Spammer ab ? :>
Wir heuern Dich beim Redesign mal als Kommentar-Consultant an.
(Ehrlich.)
An MDS: Also, s ist nicht so, dass nun der GESAMTE Konzern daran arbeiten würde…