dasmagazin.ch wieder da

Langsam kapiere ich, wie das mit den „Presseanfragen“ läuft. Wenn man einfach einen Missstand aufdecken will, schreibt man direkt etwas. Wenn man dagegen will, dass es sich ändert, macht man eine offizielle Anfrage – und schon rafft sich hinter den Kulissen jemand auf.

Nachdem dasmagazin.ch von Samstag bis heute Mittag offline war, habe ich vorhin Tamedia-CIO René Haiss angefragt, ob es ein offizielles Statement gebe, wann man wieder online sein werde. (Es ist zwar nicht die meistbesuchte Tamedia-News-Site, aber immerhin eine der Web-2.0-Generation – zusammen mit facts.ch – während tagesanzeiger.ch noch den Groove der Neunziger verbreitet.)

Und flupp, schon geht es wieder.

Kann natürlich alles auch Zufall sein. Der Erwartungswert, wenn etwas am Wochenende ausfällt, für den Zeitpunkt, wann es wiederkommt, ist ja eh Montag. Allerdings nicht erst 14 Uhr, sondern eher 7 Uhr.

Sunrise-Kunden werden sich bei Hostpoint wie zuhaus fühlen

Hostpoint übernimmt Hosting-Kunden von Sunrise, siehe Pressemitteilung.

Gute Passage:

Alexandra Reich, Mitglied der Geschäftsleitung von Sunrise und verantwortlich für den Privatkundenbereich, meint dazu: ?Sunrise konzentriert sich in Zukunft auf einfache und klare Telekommunikationslösungen. Oder anders formuliert: Wir machen in Zukunft nur noch das, was wir am besten können. Was andere besser machen, überlassen wir anderen. Dazu gehört auch das Shared Domain Hosting und da sind unsere Kunden bei Hostpoint am besten aufgehoben?.

Na ja, etwas weniger euphemistisch könnte man auch sagen, die Kunden wechseln von einem Anbieter mit Backup-Problemen (Sunrise-Datenverlust bei Gratis-Mailkonten im Juli 2003) zum anderen (diverse Probleme bei Hostpoint in 2006) – also spielt’s keine grosse Rolle.

Überlegen Sie mal: Warum

Affiliate-Newsletter in GMail führen zu den besten Sponsored Links.

„Das Internet gehört Dir“ – hurra! „Die Firmenwagen-Falle“ – ich schlottere schon vor Angst. Und wieso gibt Agloco die komische URL www.agloco.com/r/BBFL6393 an, wo man doch in AdWord zwei eingeben kann, eine für die Anzeige und eine, die tatsächlich angesteuert wird?

Aber am besten ist natürlich:

Überlegen Sie mal: Warum
verdienen einige Leute online über
9.999,-? von zuhause aus.

Ja, warum bloss? Prostitution vielleicht? Oder Waffenhandel aus dem heimeligen Home Office? Und: Verdienen vielleicht auch einige über 10.000,- ?? Das wäre ja dann echt viel. Und diese URL: g-wie-geld.de.tl. Wer solch eine absurde Domain nimmt, kann sich doch auch .de für 9,99 im Jahr leisten.

„Überlegen Sie mal: Warum“ weiterlesen

Zweitstockirritation.

Irritierend finde ich es, wenn man im 2. Stock im Büro sitzt, das Fenster offen steht und plötzlich draussen einer daherspaziert kommt und mit einem Schwamm und einer Kelle aussen am Fenstersims rumwischt und -spachtelt.

Ja, ich weiss seit zwei Jahren, dass die Fassade renoviert wird, das Gerüst steht schon seit zwei Wochen (ein Einbruch gleich in der zweiten Nacht, Alarmanlage funktioniert), und ich ahnte, dass da draussen auch mal Gesichter nicht nur vorbeihuschen, sondern auch irgendwas was machen würden. So eine Fassade renoviert sich ja nicht nur dadurch, dass sie mal einen Monat lang keine Autos sehen muss.

Trotzdem. Ich möchte freundlich sagen: „Können Sie nicht in mein Fenster bitte angestrengt nicht reinschauen, wenn ich mal nicht da bin?“. Aber ich hab Angst, dass der Mann mich nur verständnislos anschaut, wie halt meist alle schauen, wenn ich sowas ausnahmsweise mal sage. Bei den Gerüstbauern sächselte einer – dem hätte ich’s gesagt.

Dabei wartet die Netzwoche so dringend auf meinen Artikel zu „User Participation auf Schweizer News-Sites“. Die per se sehr harzig ist und der Artikel somit auch.

Grabschen im Privatjet, online angebahnt

cover promo img3

Mit dem Internet wird nicht alles anders, als es früher war. Nur manchmal deutlich expliziter. Das hier kam gerade per Newsletter:

millionaire-mate 2007-10-03

Hoffen wir nur, dass die Millionäre bei millionairemate.com echter sind als bei RTL. Die Tatsache, dass die Betreiberfirma mit dem unverfänglichen Namen „Various, Inc.“ auch Sexdatingsites wie adultfriendfinder.com und ännliches betreibt (und dort offenbar reichlich Fake-Profile einstellt), sollte eigentlich dafür bürgen, dass jeder bekommt, was zu erwarten ist.

Wartungsarbeiten

Wartungsarbeiten 2007-09-29

Hm. Wenigstens machen sie es an einem Samstag, aber gerade JETZT hätte ich es gebraucht.

Ist schon interessant, wie wichtig solche Angebote inzwischen sind – weil man halt seine ganzen Kontakte dort hat. Nach GMail und unseren Blogs kommt es ziemlich bald mal in meiner Prioritätenliste.

(Ich zitiere den Namen nicht, weil ich keine Lust habe, wieder alberne Spielchen mit der Blockwärtin zu spielen. Vielleicht haben sie ja inzwischen einen Spider, der Bilder nach ihrem Logo absucht. Dann hätten sie sich ein Spielchen redlich verdient.)

Bin ich normal?

T-Shirt schwarzLiebe Frau Barbara,

meine T-Shirts wäscht immer Frau Künzle und hängt sie auf einen Wäscheständer. Meist nehme ich mir morgens eins von dort, nicht aus dem Schrank. Wenn doch, dann meist das oberste aus dem Stapel. Das führt dazu, dass ich von einigen Dutzend T-Shirts immer nur zehn oder so anziehe.

Heute morgen habe ich den Stapel schwarze T-Shirts ganz bis unten durchgeschaut und dann das unterste genommen, das sich recht neu anfühlte, als habe ich es noch nicht oft getragen.

Unwillkürlich musste ich plötzlich denken: „T-Shirt-Long-Tail.“

Nun mache ich mir Sorgen. Bin ich normal, dass ich solche Gedanken habe? Denken andere sowas auch morgens beim Anziehen? Werde ich ausgelacht, wenn ich das jemandem erzähle?

Mit meiner Freundin kann ich darüber nicht reden.

Peter (38)